Eisen
Wir brauchen täglich 10-15 mg Eisen
vor allem zur Bildung von Hämoglobin
in den roten Blutkörperchen, welche
für unsere Sauerstoffversorgung
verantwortlich sind. Um die empfohlene
Tagesdosis zu erreichen, müsste
ein erwachsener Mann fast 500g rohe
Rindsplätzli oder auch ein halbes
Pfund Haselnüsse essen.
Oft kann eisenmangelbedingte
Errnüdung durch nahrungsergänzende
Supplementierung in den Griff
bekommen werden.
Eisenmangel ist weit verbreitet bei
vegetarischer Ernährung. Aber auch
Frauen, die sich nicht vegetarisch
ernähren sind aufgrund der Menstruation
häufig betroffen. Deshalb sollte das
freie Eisen im Blut (das Ferritin) regelmässig
überprüft werden. Bei Kindern hat das Eisen
übrigens eine wichtige Funktion für die
Entwicklung des Hirns. >>> EISEN <<<
Zink
Zink trägt dazu bei, die Zellen vor
oxidativem Stress zu schützen und
spielt eine Rolle bei der Zellteilung
sowie der normalen DNA-Synthese.
Um die empfohlenen 7-10mg Zink
täglich zu sich zu nehmen, müsste
ein Erwachsener über 200g vollfetten
Emmentaler oder über ein halbes
Kilo Weizenvollkornbrot zu sich
nehmen. >>> ZINK <<<
Magnesium
Die Rolle von Magnesium ist mannig-
faltig und reicht vom Beitrag zu norma-
ler Eiweisssynthese und Energiestoff-
wechsel bis zum Erhalt von normalen
Knochen und Zähnen. Zusätzlich trägt
Magnesium zu einer normalen Funktion
der Muskeln und des Nervensystems
bei und unterstützt das Elektrolytgleich-
gewicht. Bei einem durchschnittlichen
Bedarf von 300-350 mg pro Tag, müss-
ten über 100g Sonnenblumenkerne
oder fast 300 g dunkle Schokolade
verzehrt werden. >>> MAGNESIUM <<<
Eisen Zink Magnesium, Zink Mangel Eisen Mangel Magnesiummangel, Lebensmittel Eisen Zink Magnesium, Eisen Magnesium Zink Tabletten, Lebensmittel Mit Eisen Zink Magnesium, Eisen Magnesium Calcium Zink, Magnesium Kalium Eisen Zink, Eisen Magnesium Zink Tabletten